Deine virtuelle Airline für MSFS, X-Plane & P3D

Wir sind Voyager, nicht irgendeine virtuelle Airline!

 


Ein Satz, der im ersten Moment sehr überheblich klingt, dies ist aber nicht beabsichtigt von uns! Wir wollen jedoch auf dieser Seite uns einmal vorstellen und euch zeigen, wieso gerade diese Airline für uns so besonders ist und wieso diese Airline für uns nicht irgendeine Airline ist.
Die Ursprünge dieser Airline sind in das Jahr 2019 zurückzuführen. In der damaligen VA (virtuelle Airline) AirComVas sammelten wir die ersten Erfahrungen des virtuellen Fliegens im X-Plane 11. Das Konzept war genial. Piloten die neu in der Flugsimulation unterwegs waren konnten sich mit anderen erfahrenen Piloten austauschen und mehr dazulernen. Dazu folgten Gruppenflüge und die gemeinsame Lackierung, die uns ein Gefühl einer wirklichen Airline gegeben haben. Leider war die Entwicklung dieser Airline Damlas sehr langsam, da der CEO nicht viel Zeit und Ressourcen dafür hatte.

Ende 2019 entschlossen sich die Piloten und heutigen Geschäftsführer Jens R. und Christian D. selbst eine virtuelle Airline zugründen und die gewonnenen Werte aus der AirComVas weiterzuentwickeln. Zusammen mit Jonas H. wurde Anfang 2020 die „VAwings VA“ gegründet.

Zu einer virtuellen Airline gehört auch ein Airline System, welches die getätigten Flüge aufzeichnet. So entschloss sich die VAwings genauso wie flyVoyager bis heute noch für die vaBase ACARS.
Die ersten Maschinen hoben mit der hauseigenen Lackierung ab und flogen die ersten Kurz und Mittelstrecken Destinationen aus Düsseldorf an. Wochen später flottete die VAwings den Airbus A330 ein und öffnete so das Tor für die ersten Langstreckenflüge.
Die Anzahl der Piloten bei VAwings stieg fast täglich an, immer mehr Flugzeuge konnten eingeflottet werden und auch die Ziele in die Welt wurden immer mehr. Leider war das damals der Zeitpunkt, an dem die Airline zerbrochen ist. Aufgrund mangelnder Erfahrung, vielen Piloten, viele verschiedene Flugzeuge und wünsche einzelner, stellte die VAwings ihren Flugbetrieb im Juli 2020 ein. Viele Piloten wechselten damals zur virtuellen Airline Gravity und vollzogen dort ihren Flugalltag.

-VAwings Erstflug von Düsseldorf nach Leipzig-

Der Gedanke und die Werte, die in der VAwings stecken sind aber immer noch in den Piloten geblieben.

Nach zwei Jahren Pause folgte der Versuch die VAwings wieder aufleben zulassen und wieder diese Gemeinschaft als Airline zu bekommen wie damals. Am 09.03.2022 kam es zu den ersten Gesprächen und es folgte die Gründung der „Discover VA“. Eine Airline, die die Werte der VAwings mit dem Konzept der realen Airline Eurowings Discover verbindet. Aus Markenrechtsproblemen mit der echten Airline musste das Konzept geändert werden und es entstand so die flyVoyager. Doch leider stellten wir fest, dass eine virtuelle Airline, welche eigene Strecken und eine eigene Lackierung besitzt, nicht mehr so aktiv geflogen wird wie früher. Heutzutage fliegt man lieber echte Flüge von echten Airlines. Deshalb haben wir einen neuen Weg eingeschlagen und aus der flyVoyager eine Gruppe gemacht - Die heutige Voyager VA.

Um es zusammenzufassen, wir sind eine Airline, die aus der Vergangenheit gelernt hat. Unsere Struktur hat sich weiterentwickelt, die Erfahrungen, die wir gesammelt haben, waren sehr wichtig, um euch und auch uns eine strukturierte virtuelle Airline zu bieten und dennoch die alten Kernwerte der AirComVas und der VAwings weiter zu behalten. Bei uns steht der Mensch, die Gemeinschaft als Team im Vordergrund! Nur als Team kann man sich weiterentwickeln und über sich hinauswachsen. Nur durch neue Piloten mit wundervollen Ideen kann diese Airline noch besser werden.

Worauf wartest du?

 Bring dich mit ein und werde Teil dieser wundervollen Airline